FVS kommt nicht über Unentschieden in Beuren hinaus

SV Beuren II - FVS: 0:0
Reserve: 4:4

Unsere Reservemannschaft hatte beim Tabellenführer eine schwere Aufgabe vor sich. Anfangs benötigten wir einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Beuren nutzte dies aus und ging mit 1:0 in Führung. Danach wurde unsere Mannschaft immer stärker und es konnten einige Torchancen herausgespielt werden. Unser Asylbewohner John Kutakinte ging auf der linken Seite die Linie hinunter, scheiterte mit seinem Abschluss aber am gegnerischen Torhüter. Yannic Tominac konnte den Abpraller per Kopf zum Ausgleich im Tor unterbringen. Kurz darauf bekamen wir nach einem Angriff einen Strafstoß zugesprochen, den Cristiano Azevedo sicher im Tor platzierte. Somit ging man mit einer 2:1 Führung in die Pause. Nach der Pause lief eigentlich alles nach Plan, nachdem wir durch ein Eigentor des Gegners auf 3:1 erhöhen konnten. Es folgte aber eine längere Schwächephase und mit einem Paukenschlag binnen 10 Minuten sah man sich mit 4:3 im Hintertreffen. Dank einer guten Moral wurde nicht aufgesteckt und Yannic Tominac traf in der Schlussphase zum 4:4 Endstand.
Die Erste Mannschaft begann gut und hielt die Gastgeber weit vom Eigenen Tor weg. Mitte der 1. Halbzeit trafen wir innerhalb kürzester Zeit zweimal den Pfosten. Nach einer weiteren guten Flanke ging der Ball nach einem Kopfball erneut knapp am Tor vorbei. In dieser Drangphase wurde es versäumt, ein Tor zu erzielen und den Gegner auf Distanz zu halten. In der 2. Halbzeit fand unsere Mannschaft nicht mehr zu ihrem Spiel und vorne konnten nur wenige Impulse gesetzt werden. Im Gegenzug wurde Beuren etwas stärker und wir hatten Glück, dass dieser nach einem Abschluss auch nur den Pfosten traf. Danach blieb uns das vielleicht nötige Quäntchen Glück vorenthalten, um an diesem Tag ein Tor zu erzielen: Nach einem energisch geführten Zweikampf passte Pierer Miller den Ball zu Marc Sayer, der alleine vor dem Tor gestanden hätte. Doch plötzlich pfiff der Schiedsrichter die Szene ab und entschied auf Freistoß für uns. Gegen Ende konnten noch kleinere Chancen herausgespielt werden, ein Torerfolg blieb uns aber verwehrt. Somit mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben.

FVS siegt verdient mit 4:1 gegen Kellmünz

FVS - TSV Kellmünz: 4:1
Reserve: 2:3

Unsere Reservemannschaft musste gegen Kellmünz stark ersatzgeschwächt antreten. Unter anderem fehlten die beiden Top-Torjäger Yannic Tominac und Daniel Völk. Die restlichen Spieler gaben ihr Bestmögliches, um den Ausfall der beiden zu kompensieren. Das Spiel begann nicht gut und wir gerieten bereits nach wenigen Minuten in Rückstand. Die Mannschaft kämpfte sich zurück und erzielte durch John Kutakinte den Ausgleich. Auch die 2. Halbzeit begann nicht gut und wir gerieten erneut in Rückstand. Valentin Braun glich mit einem schönen Kopfball zwar erneut aus, kurz vor Schluss kassierten wir dann leider noch das 2:3.

Anders als im Spiel gegen die SGM Dietenheim/Regglisweiler zwei Tage zuvor, fand unsere Mannschaft schnell zu ihrem Spielrhythmus. Der Ball wurde gut in den eigenen Reihen gehalten und somit spielte sich das Geschehen meist weit vor unserem Tor ab. Gleich in der Anfangsphase konnten wir die Gäste überrumpeln und Alex Rafensteiner traf zur Führung. Den Gegner gut im Griff habend war es in der 1. Halbzeit eine einzige Unachtsamkeit, die dieser zum Ausgleich nutzte. Es wurde aber ruhig weitergespielt und Lukas Poltschik konnte bereits 5 Minuten später die erneute Führung herstellen. Auch in der 2. Halbzeit hatte man die Gäste gut im Griff und der eingewechselte Ralf Rafensteiner erhöhte mit seinen beiden Toren zum 4:1 Endstand. Da an diesem Spieltag Jedesheim gegen Wullenstetten patzte und nur 2:2 spielte, konnten wir sie überholen und sind somit aktuell auf dem Relegationsplatz. Jetzt gilt es in den kommenden Partien die Leistung zu bestätigen und den begehrten Relegationsplatz mit engagierten Leistungen zu sichern.

FVS vergibt gegen den SV Esperia Italia Neu-Ulm knapp den Sieg

SV Esperia Italia Neu-Ulm- FV Schnürpflingen: 3:3
Reserve: 1:3

Am 5. Spieltag der Saison vergibt der FVS leider knapp den Sieg und beendet das Spiel mit einem Unentschieden.
In den ersten 20 Minuten findet der FVS etwas schwer ins Spiel und der SV kommt in der 15. Minute zu einer Torchance, die das Tor aber verfehlt. Nachdem der FVS spielsicherer geworden ist, trifft Pierre Miller nach einem guten Querpass von Ralf Rafensteiner zum 0:1. Die Mannschaft wirkt jetzt wesentlich beflügelter und nach einem Vorteil kann Alexander Rafensteiner in der 23. Minute auf 0:2 erhöhen.
Der FVS kann in den folgenden Minuten bis zur Halbzeit spielerisch überzeugen und vergibt leider zwei Torchancen: Ein sehr guter Schuss von Piere Miller geht leider über das Tor und auch ein guter Pass von Kevin Klaus auf Ralf Rafensteiner verfehlt das Tor.
In der zweiten Halbzeit kommt es wieder zu einer großen Torchance für den FVS, leider wurde der Schuss von Alexander Rafensteiner vom Torwart abgewehrt.
Spielerisch tat sich der FVS nach der Halbzeitpause wieder schwerer und so konnte der SV Esperia auf 1:2 nach einem Ballverlust verkürzen.
Ein Kopfball der Abwehr des SV Esperia fällt in der 63. Minute Pierre Miller vor die Füße, der die Führung auf 1:3 ausbauen kann.
Ein Ballverlust vor dem Tor ermöglicht dem SV Esperia kurz darauf wieder einen Torschuss und führt zum 2:3.
In den letzten Spielminuten stolperte der Stürmer des SV Esperia unglücklich über den Ball, was vom Schiedsrichter leider mit einer gelben Karte für Steffen Haller und einem Elfmeter geahndet wurde.
FVS Torwart Andreas Tominc kann den Elfmeter abwehren, leider kann der SV Esperia mit einem Nachschuss ein Unentschieden erzielen.
In den letzten Minuten fehlt dem FVS das Glück die Führung zurück zu gewinnen und so trennen sich der FVS und der SV Esperia mit 3:3.

Die Reserve konnte das Spiel klar für sich entscheiden. Ein guter Querpass von Dominik Müller kann Dennis Kuhmann schon in der zweiten Minute im Tor versenken.
In den folgenden 30 Minuten kann Torwart Michael Rafensteiner zwei Freistöße des SV parieren und Dennis Kuhmann baut die Führung auf 0:2 aus.
Ein Freistoß für den FVS, ausgeführt von Christiano Azevedo, landet ebenfalls im Tor und so führt der FVS zur Halbzeit mit 0:3.
Nach der Halbzeitpause bleibt der FVS spielerisch die überlegenere Mannschaft, allerdings führt ein Ballverlust vor dem Tor zu einem 1:3 in der 72. Minute.
Der FVS konnte kein weiteres Tor mehr erzielen und so blieb es beim 1:3 Sieg für den FVS, der somit immer noch auf Platz eins der Tabelle ist.

FVS verliert in Bellenberg mit 0:1

FV Bellenberg – FVS: 1:0
Reserve: 3:4

Unsere Reservemannschaft war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und konnte dies auch in dem Ergebnis wiedergeben. Zunächst ging man durch einen verwandelten Foulelfmeter von Cristiano Azevedo in Führung, ehe Fabian Schlecker zum 2:0 traf. Gegen Ende der ersten Halbzeit schaltete unsere Mannschaft einen Gang runter und wurde prompt mit dem 2:1 Anschlusstreffer bestraft. Die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit hatten es dann in sich. Zunächst glich Bellenberg aus, Yannic Tominac traf aber zur erneuten Führung. Nur wenige Augenblicke später glich Bellenberg erneut aus. Zum Ende dieser turbulenten Phase bekam der FVS nochmals einen Elfmeter zugesprochen, der von Yannic Tominac zum 4:3 verwandelt wurde. Dieser Spielstand bestand dann bis zum Ende und unsere Jungs hatten sich einen hart erarbeiteten Sieg erkämpft.
Das Spiel der Ersten Mannschaft begann von beiden Seiten vorsichtig. Auch Chancen waren zu Beginn kaum zu verzeichnen. Dann hatte aber Bellenberg das Glück auf seiner Seite und traf mit einem Freistoß zur Führung. Bis auf einen teils kurios agierenden Schiedsrichter und eine aufgeladene Atmosphäre war in der 1. Halbzeit nicht mehr viel zu verzeichnen. In der zweiten Halbzeit hatten wir noch die ein oder andere Gelegenheit, die Chancen wurden aber immer über das Tor geschossen. Bellenberg kam lediglich nach einer erneut fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters, in der er einem unserer Spieler Gelb-Rot zeigte und auf eine Dreier-Abwehrkette umgestellt wurde, noch zu einer Torchance, die unser Torhüter vereiteln konnte.

FVS verliert Spiel um die Tabellenführung knapp mit 0:1 in Altenstadt

FV Altenstadt - FVS 1:0
Reserve: 2:7

Das dritte Punktspiel ging für den Tabellenführer FVS gegen den zweitplatzierten FV Altenstadt leider mit einer 1:0 Niederlage aus. In den ersten 20 Minuten war uns der FVA überlegen und schon in der siebten Minute ging der Gegner nach einem Eckball in Führung. Der FVA agierte zum Großteil mit langen Bällen und konnte sich so einige Chancen erarbeiten. Danach kam der FVS immer besser ins Spiel und zeigte in der zweiten Halbzeit spielerische Überlegenheit. Die guten Chancen von Alexander Rafensteiner und Valentin Braun prallten leider am Pfosten ab und weitere Torschüsse wurden vom sehr starken Torwart des FVA abgewehrt. So blieb es leider bei einem 1:0 Rückstand für den FVS. Wir hoffen, dass der FVS am Mittwoch die Torchancen wieder besser nutzen kann und wir drei weitere Punkte einholen können.

FVS verschenkt Punkte in Grafertshofen

SV Grafertshofen - FVS: 1:1
Reserve: 4:2

Unsere Reservemannschaft erwischte vergangenen Samstag keinen guten Tag. Zunächst gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Daniel Völk konnte wenig später zwar ausgleichen, mit dem Pausenpfiff kassierten wir aber das 2:1. Auch nach der Halbzeit waren wir zu schläfrig und es fielen die Tore 3 und 4 für Grafertshofen. Manuel Mutenzer erzielte kurz vor Schluss mit einem verwandelten Foulelfmeter noch das 2:4.

Ganz anders startete unsere Erste Mannschaft in ihr Spiel. Von Beginn an hatten unsere Spieler Zugriff auf den Gegner und es wurden immer wieder hochkarätige Chancen herausgespielt. Das große Manko war die Verwertung dieser Möglichkeiten. Dann kam es, wie es so häufig passiert. Grafertshofen erzielte mit der einzig wahren Chance in der 1. Halbzeit ein Tor. Diesen Rückstand hätten wir in den nächsten Minuten sofort ausgleichen können, doch wieder wurden die Chancen fahrlässig liegen gelassen. In der 2. Halbzeit lies unser Offensivdrang etwas nach und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Der eingewechselte Valentin Braun köpfte kurz vor Schluss den Ausgleich. In der Schlussminute hatten wir den Siegtreffer auf dem Fuß, aber auch diese Chance konnten wir an diesem Tag nicht nutzen. Am Ende mussten wir mit einem unnötigen Punktverlust aus Grafertshofen abreisen.