FVS gewinnt letztlich verdient mit 2:1 gegen Esperia Neu-Ulm
FVS - SV Esperia Italia Neu-Ulm: | 2:1 |
Reserve: | 9:1 |
Die Reservemannschaft ließ gegen Esperia von Beginn an nichts anbrennen. Immer wieder konnte Yannic Tominac in der Spitze freigespielt werden, der die Bälle dann platziert im Tor unterbrachte. Binnen 15 Minuten traf dieser mit einem lupenreinen Hattrick zur 3:0 Führung. Anschließend wurde nicht mehr energisch genug agiert und man kassierte kurz vor der Halbzeit das 3:1. In der 2. Halbzeit besann man sich wieder aufs Fußballspielen und spielte sich in einen Rausch. Die Tore, die wie am Fließband fielen, erzielten Yannic Tominac, Daniel Völk, Dennis Kuhmann, Thomas Schlipf, Cristiano Azevedo und Guiseppe Jacono. Am Ende konnte ein souveräner 9:1 Erfolg gefeiert werden.
Die erste Mannschaft war von Beginn an feldüberlegen. Es wurde allerdings versäumt, die spielerisch guten Aktionen mit einem Torerfolg zu krönen. Somit blieb es weiter spannend, wenn die Gäste das ein oder andere Mal offensiv aktiv wurden. Anfang der 2. Halbzeit war die nötige Präzision beim Abschluss dann vorhanden. Pierre Miller legte auf Alex Rafensteiner, der die Gegenspieler auf sich zog, den Ball aber passieren ließ und Marc Sayer brauchte nur noch einschieben. Den Gegner eigentlich sicher im Griff habend, musste man durch einen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen. Der Sieg stand auf der Kippe, da bei den weiteren Chancen für uns das Tor wieder nicht getroffen wurde. Alex Rafensteiner erlöste 10 Minuten vor Schluss sowohl Mannschaft als auch Zuschauer mit seinem Tor zum 2:1. Das Ergebnis hätte noch erhöht werden können, doch am Ende wurde ein absolut verdienter 2:1 Sieg gefeiert.
FVS gewinnt mit überragendem 12:0 gegen ATA Spot Neu-Ulm
FV Schnürpflingen- ATA Spor Neu-Ulm: | 12:0 |
Schon im Vorfeld wurde von den Zuschauern und dem FVS selbst, ein sehr torreiches Spiel erwartet.
Die ersten 20 Minuten waren nicht so ereignisreich wie erhofft, doch schließlich traf Daniel Völk zum 1:0.
Eine kurz darauf folgende Torchance wurde zwar pariert, doch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten, Torschütze war Ralf Rafensteiner.
Eine weitere Parade des gegnerischen Torwarts fällt Kevin Klaus vor die Füße, der mit einem Nachschuss das 3:0 erzielt.
Binnen weniger Minuten fällt das 4. und 5. Tor. Torschützen waren Steffen Haller und Ralf Rafensteiner.
Daniel Völk kommt danach wieder zum Schuss, allerdings prallt der Ball ab und Benjamin Grübel trifft zum 6:0. Nachdem auch das 7:0 gefallen ist, Torschütze wieder Ralf Rafensteiner, kommt der FVS zu einigen weiteren Torchancen, die allerdings das Tor verfehlen oder den Torwart treffen.
Nach einem Freistoß, der von Kevin Klaus ausgeführt wurde, traf Benjamin Grübel mit einem hervorragenden Kopfballtor zum 8:0.
Kurz darauf erhöhte Jan Krautsider auf 9:0.
Nach einem Foul an Alexander Rafensteiner, gab es einen Elfmeter für den FVS, der von Kevin Klaus verwandelt wurde. Der FVS nun mit 10:0 im zweistelligen Bereich, traf noch weitere zwei Mal. Ralf Rafensteiner erhöhte auf 11:0 und ein weiterer Elfmeter wurde von Torwart Andreas Tominc verwandelt.
So gewann der FVS mit 12:0 und sichert sich somit wieder den 2. Tabellenplatz.
FVS gewinnt Nachholspiel gegen ATA Spor mit 14:1
ATA Spor Neu-Ulm - FVS: | 1:14 |
Reserve: | spielfrei |
Der FVS gastierte letzten Donnerstag beim Ata Spor in Neu-Ulm. Im Nachholspiel gegen den Letzten der Tabelle kam der FVS am Anfang zu nicht so vielen Toren, wie erwartet. Erst nach 14 Minuten trifft Alex Rafensteiner zum 0:1.
In der ersten Halbzeit erhöht der FVS auf insgesamt 0:6. Die Torschützen sind Pierre Miller (21', 24',40'), Lukas Poltschik (23') und Alex Rafensteiner (44').
In der zweiten Halbzeit startete Alex Rafensteiner eine ganze Torserie. Viermal hintereinander landet der Ball im Tor (46', 58', 66', 73). Gleich eine Minute später trifft Pierre Miller zum 0:11.
In den letzten zehn Minuten dieser sehr einseitigen Partie, erhöht der FVS um weitere 3 Tore. Die Schützen sind wieder Alex Rafensteiner (80') und Pierre Miller(82'). Eyüp Aval schießt sein allererstes Tor und baut die Führung auf 0:14 aus. In der letzten Minute kommt der Gastgeber dann doch noch zu einem Ehrentreffer und die Mannschaften trennen sich mit 1:14 für den FVS.
FVS gewinnt souverän beim TSV Senden mit 3:0
TSV Senden- FV Schnürpflingen | 0:3 |
Reserve | 3:4 |
Das Spiel der Reservemannschaft war ein Hin und Her. Zunächst gingen wir durch Yannic Tominac in Führung. Diese hielt nicht lange und Senden traf zweimal hintereinander. Nach dieser kurzen Schwächephase stabilisierte sich unsere Mannschaft wieder und Daniel Völk traf zum 2:2 Halbzeitstand. Nach der Pause konnten wir durch Yannic Tominac erneut in Führung gehen, doch Senden glich wenig später erneut aus. 10 Minuten vor Schluss traf Yannic Tominac mit einem sehenswerten Distanzschuss erneut für unser Team. Diesen Vorsprung konnte unsere Mannschaft durch eine engagierte Leistung bis zum Ende halten und einen umkämpften Sieg feiern.
Die erste Mannschaft begann druckvoll und hatte bereits in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Folgerichtig traf Marco Nohr zur Führung. Auf dem holprigen Geläuf spielte sich das weitere Geschehen weitestgehend kämpferisch im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause gelang uns durch Alex Rafensteiner und einen Strafstoß von Kevin Klaus, die Führung komfortabel auszubauen. In Halbzeit zwei wurde das Resultat sicher nach Hause gebracht. Michael Rafensteiner konnte sich noch durch einen gehaltenen Elfmeter auszeichnen.
FVS gewinnt souverän gegen Pfaffenhofen
FVS - SV Pfaffenhofen: | 7:0 |
Reserve: | 4:1 |
Eine gut besetzte Reservemannschaft empfing die Gäste aus Pfaffenhofen. Spielerisch war man von Beginn an überlegen. Folgerichtig ging man durch Ralf Rafensteiner bereits nach 5 Minuten in Führung. Den Gegner weiter im Griff habend erhöhte unsere Mannschaft in Person von Yannic Tominac auf 2:0. In den Minuten vor der Pause wurde man etwas nachlässiger, was der Gegner prompt mit dem 2:1 Anschlusstreffer quittierte. In der 2. Halbzeit gingen unsere Spieler dann wieder konzentriert zu Werke. Daniel Völk umdribbelte gekonnt den gegnerischen Torhüter und schob zum 3:1 ein. Dennis Kuhmann erhöhte nach einem Solo über die linke Seite auf 4:1. Dies war auch der Endstand und es wurde ein verdienter Sieg gefeiert.
Heute traf der FVS auf den im hinteren Mittelfeld platzierten SV Pfaffenhofen. Der FVS kam in der fünften Spielminute zu seiner ersten Torchance. Leider konnte Pierre Miller nicht mehr genug Druck hinter seinen Kopfball bringen und der Gästetorwart konnte diesen problemlos halten. In der 10. Minute hatte Alex Rafensteiner mit einem schönen Solo die Führung auf dem Fuß aber ein Abwehrspieler konnte seinen Schuss auf der Linie zum Eckball klären. Dieser wurde von Lukas Poltschik flach vor das Tor gebracht und wiederum Alex Rafensteines vollendete diesen aus 5 Metern ins lange Eck zur 1:0 Führung. In der 17. Spielminute kamen die Gäste zu ihrer ersten Chance, die von Michael Rafensteiner an den Pfosten gelenkt wurde und dadurch nochmals gefährlich wurde. Roland Nothelfer reagierte am schnellsten und schoss wiederum an den Pfosten und der Ball landet im Aus. In Der 25. Spielminute gab es Freistoß ca. 35 Meter vor dem Tor. Diesen führte Kevin Klaus perfekt aus und der Ball flog über den Torwart ins Tor. Der FVS blieb dran und konnte 2 Minuten später durch ein Tor von Rene Vogt nochmals erhöhen. Sein Schuss aus 11 Metern flog ins lange Eck und ging vom Innenpfosten ins Tor. 6 Minuten vor der Halbzeit, kam eine lange Flanke auf den Gästekeeper, welcher diesen nur über sich fausten konnte. Der heranstürmende Alex Rafensteiner war schneller als sein Gegenspieler und traf zum 4:0. In der Pause wechselte der Gegner dann zweimal aus, um nochmals ins Spiel zu kommen. In der 75. Minute kam Eyüp Avan zu seinem ersten Einsatz in der 1. Mannschaft und kam gleich zu einer Torchance. Leider war sein Schuss zu schwach und wurde abgewehrt. 5 Minuten später konnte der eingewechselte Marc Sayer auf 5:0 erhöhen. Nach einem Pass von Lukas Poltschik umkurvte dieser den Torwart und schoss den Ball ins Tor. Gleich darauf hatte der Gast noch die größte Chance auf den Ehrentreffer, aber der Schuss ging nur an die Querlatte. Im Gegenzug erhöhte Jan Krautsieder auf 6:0 mit seinem Schuss aus 16 Metern. 2 Minuten vor Schluss konnte Lukas Poltschik das Endergebnis herstellen. Nach einer Flanke von Rene Vogt, konnte er aus 3 Metern den Ball mit dem Knie über die Linie befördern. Der FVS zeigt eine sehr gute und reife Vorstellung und kann somit weiter den Kontakt zu den oberen Plätzen halten.
FVS kommt in Regglisweiler nicht über Unentschieden hinaus
SGM Dietenheim/Regglisweiler - FVS: | 1:1 |
Reserve: | 3:6 |
Unsere Reservemannschaft war bei dem Gastspiel in Regglisweiler stets die spielbestimmende Mannschaft. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielten Daniel Völk, Yannic Tominac und Marc Sayer. Der Gastgeber konnte ergebnismäßig in der ersten Halbzeit noch standhalten, dennoch ging unsere Mannschaft mit einer 3:2 Führung in die Pause. In der 2. Halbzeit wurde es etwas deutlicher, nachdem Cristiano Azevedo, nochmal Marc Sayer und Alois Zimmermann für uns trafen. Am Ende wurde ein 6:3 Sieg gefeiert.
Die Erste Mannschaft fand in dem Nachholspiel gegen die SGM Dietenheim/Regglisweiler nicht gut ins Spiel. Im Spiel nach vorne wurde der Ball zu schnell hergeschenkt und somit war man meist mit verteidigen beschäftigt. Unser gut aufgelegter Torhüter Michael Rafensteiner entschärfte die brenzligen Situationen souverän. Gegen Ende der 1. Halbzeit bot sich uns noch eine große Torchance. Diese wurde leider knapp links am Tor vorbei geschossen. Die SGM Dietenheim/Regglisweiler war auch in der 2. Halbzeit sehr präsent und nach einer Flanke gerieten wir in Rückstand. Es war weiterhin schwer, gegen einen stark aufspielenden Gastgeber Chancen herauszuspielen. Nach einem abgefälschten Eckball von Kevin Klaus konnten wir glücklicherweise noch den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Im Kampf um den heiß begehrte Relegationsplatz war dieses Unentschieden eigentlich zu wenig. Mit einem Sieg hätten wir Jedesheim in der Tabelle überholen können. Mit diesem Ergebnis reichte es nur für den 3. Tabellenplatz.