FVS spielt in Erbach ein 0:0 Unentschieden der interessanteren Art

Reserve: ausgefallen

 
 Spielgallerie

Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde das Spiel der Reserve bereits am Freitagabend vom TSV Erbach abgesagt.
Die erste Mannschaft ging sehr engagiert in das letzte Pflichtspiel im Jahr 2013. Unsere Spieler hatten die eigentlich spielstarken Erbacher in der ersten Halbzeit sehr gut im Griff und man ließ dem Gastgeber keine nennenswerte Torchance zu. Auf unserer Seite hingegen lief der Ball größtenteils sicher durch die eigenen Reihen. Bereits in der Anfangsphase war eine sehr gute Einschussmöglichkeit vorhanden, der Schuss war letztlich aber zu zentral platziert, um den gegnerischen Torhüter in Verlegenheit zu bringen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurden immer wieder neue Großchancen herausgespielt, allein der Ball landete letztlich nie im Tor. Unter anderem prallte der Ball aus kürzester Distanz an den Pfosten. In der zweiten Halbzeit konnte dann nicht mehr an das druckvolle Spiel nach vorne aus der ersten Halbzeit angeknüpft werden. Nach vorne lief nicht mehr viel zusammen und auch in der Defensive konnten sich die Erbacher das ein oder andere Mal durchsetzen. Am Ende musste man mit einem 0:0 Unentschieden zufrieden sein, das Spiel hätte aber bereits zur Halbzeit deutlich zu unseren Gunsten entschieden sein müssen.

Da der TSV Neu-Ulm seine Mannschaft während der Hinrunde zurückgezogen hat, ist unsere Mannschaft nächsten Sonntag spielfrei und kann bereits jetzt in die Winterpause gehen. An dieser Stelle möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die uns Sonntag für Sonntag sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen unterstützt haben.

FVS unterliegt zu Hause Erbach mit 1:3

Reserve: 1:2

Spielgallerie

Das Spiel der Reserve gegen die Gäste aus Erbach verlief weitestgehend auf Augenhöhe. Anfang der zweiten Halbzeit erzielte Marco Nohr den 1:0 Führungstreffer. Die Gäste erhöhten daraufhin den Druck und man kassierte in der Schlussphase leider noch zwei Tore.
Die erste Mannschaft lies den Gästen aus Erbach in der ersten Halbzeit kaum eine Torchance zu, wenngleich diese eine optische Überlegenheit auf dem Platz hatten. Gegen Ende der ersten Halbzeit fehlte es unserem Team an Cleverness und anstatt mit einem guten 0:0 in die Pause zu gehen, lief man in einen Konter, den die Erbacher zur 1:0 Pausenführung nutzten. Kurz nach der Pause erhöhte Erbach auf 2:0. Ab der 70. Minute verlor der bis dahin gut pfeifende Schiedsrichter den Faden und zeigte unserer Mannschaft binnen einer Minute unberechtigterweise einmal Rot und einmal Gelb-Rot. Den Freistoß nach der roten Karte verwandelte Erbach zum 3:0. Peter Amann erzielte durch einen Freistoß in der Nachspielzeit noch das 1:3.

FVS verliert 4:1 beim Meister SSG Ulm 99

SSG Ulm 99 – FVS: 4:1
Reserve: 3:0

Unsere Reserve hielt gegen den spielstarken Gastgeber in der Anfangsphase sehr gut mit. Immer wieder konnten schöne Spielzüge nach vorne initiiert werden. Gegen Ende der ersten Halbzeit geriet man leider mit 0:1 in Rückstand. Auch in der zweiten Halbzeit war es ein offenes Spiel. Die Gögglinger hatten dann aber die kaltschnäuzigeren Spieler in ihren Reihen und gingen durch einen Doppelschlag mit 3:0 in Führung. Dennis Kuhmann erzielte letztlich noch den Ehrentreffer zum 3:1.
Die erste Mannschaft wurde bereits zu Beginn durch dynamisches und athletisches Auftreten der Gastgeber in die Breduille gebracht und geriet auch schnell in Rückstand. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten immer wieder Akzente in der Offensive gestartet werden. Marc Sayer traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Mit dem Pausenpfiff erhöhte die SSG auf 4:1. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von beiden Mannschaft etwas ruhiger angegangen. Es fielen keine Tore mehr und die Spieler der SSG Ulm 99 konnten durch eine 1:2 Niederlage von Erbach gegen Nersingen die vorzeitige Meisterschaft feiern.

FVS verliert Abstiegsduell beim FC Strass mit 2:1

FC Strass – FVS: 2:1
Reserve: 0:1
 
 Spielgallerie

Unsere Reserve war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und hatte auch die besseren Möglichkeiten. Allein Dominik Müller, der diesmal auf der linken Außenposition zum Einsatz kam, hatte zwei gute Torchancen. Es dauerte jedoch bis Mitte der zweiten Halbzeit, ehe die spielerische Überlegenheit in ein Tor umgemünzt werden konnte. Torschütze war Daniel Herrmann, der aufgrund einer Verletzung von Oliver Speidel erst zur Halbzeit in den Kader berufen wurde. Die 1:0 Führung wurde schließlich souverän bis zum Spielende verwaltet.
Die erste Mannschaft war von Beginn an gut im Spiel und ließ dem Gastgeber wenig Platz. Bereits in dieser Anfangsphase verpasste es unsere Mannschaft, durch gute Tormöglichkeiten von Marc Sayer in Führung zu gehen. Dann kamen die Strasser einmal in der ersten Halbzeit vor unser Tor und man war mal wieder in Rückstand. Dies brachte die Mannschaft aber nicht aus dem Konzept und es wurden weitere Möglichkeiten erspielt. Von den drei bis vier hundertprozentigen Torchancen unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit hätten mindestens ein bis zwei genutzt werden müssen. Als sich die Mannschaft in der Kabine für die zweite Halbzeit neu eingeschworen hatte, schien der Aufwand endlich Früchte zu tragen. Nach einem Freistoß von Benni Grübel von der Mittellinie konnte Marco Nohr durch leichtes verlängern mit dem Kopf den Ball zum Ausgleichstreffer im Tor platzieren. Als man dann wieder am Drücker war, geriet unsere Mannschaft durch eine sehr kleinliche Entscheidung seitens des Schiedsrichters in Unterzahl. Von nun an war unser Spiel sehr zerfahren und es konnten keine zwingenden Torchancen mehr erspielt werden. Der Gegner seinerseits nutzte eine Unordnung in unserer Defensive aus und schob zum 2:1 Endstand ein.
Für die kommenden Spiele gilt es, noch mehr Aggressivität an den Tag zu legen und vor dem Tor endlich zielsicher und kaltschnäuzig zu agieren, um einen dringend benötigten Sieg einfahren zu können.

FVS verliert beim Aufstiegsanwärter Silheim mit 0:3

FC Silheim – FVS: 3:0
Reserve: spielfrei
 
 Spielgallerie

Die erste Mannschaft fand gegen den Aufstiegsanwärter Silheim gut ins Spiel. Die erste gute Torchance war auch auf Seiten des FVS, die Marc Sayer jedoch alleinstehend vor dem Tor vergab. Wenig später war es eine zweifelhafte Entscheidung des Schiedsrichters, der Silheim trotz einer Notbremse noch zu elft weiterspielen ließ und nur Gelb zeigte. In der zweiten Halbzeit kam unsere Mannschaft unerklärlicherweise nicht mehr richtig in Fahrt. Man war immer einen Schritt zu spät, nicht mehr energisch genug am gegnerischen Mann und im Aufbauspiel nach vorne war zu wenig Engagement vorhanden. Dann machte Silheim mit einem Doppelschlag binnen wenigen Minuten alles klar. Zum Ende des Spiel erzielte Silheim durch einen direkten Freistoß noch das 3:0.

FVS verliert beim Aufstiegskandidaten Srbija Ulm wegen individueller Fehler 3:2

FC Srbija Ulm – FVS: 3:2
Reserve: 3:0

Aufgrund von diversen Verletzungen und Erkrankungen musste das Spiel der Reserve leider abgesagt werden.
Die erste Mannschaft war beim Tabellenzweiten in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Bereits zu Beginn wurden gute Chancen erspielt, lediglich der Ball nicht im Tor untergebracht. Dann konnte Benni Grübel nach einem Freistoß den Ball mit dem Kopf im Tor versenken. Nach einem Foul vor unserer Strafraumgrenze und der darauffolgenden Unachtsamkeit bei der schnellen Ausführung des Freistoßes, kassierte man den Ausgleichstreffer. Dieser schockte unsere Mannschaft aber keineswegs und es wurde weiter nach vorne gespielt. Am Ende einer schönen Spielstafette war es Marc Sayer, der den Ball im linken unteren Eck platzierte. Nach der 2:1 Halbzeitführung musste kurz nach Wiederanpfiff der erneute Ausgleich hingenommen werden. Von nun an drückte Srbija mehr und mehr, Chancen waren aber auf beiden Seiten vorhanden. In dieser Phase hätten beide Mannschaften durch die Verwertung einer ihrer guten Möglichkeiten in Führung gehen können. Letztlich gelang Srbija in der Nachspielzeit der Siegtreffer.

FVS verliert in der 2. Pokalrunde unter Wert mit 0:5 gegen den Bezirksligisten aus Holzheim

In der zweiten Runde des Bezirkspokals stand unsere Mannschaft dem TSV Holzheim aus der Bezirksliga gegenüber. Unsere Mannschaft spielte in der Anfangsphase gut mit dem höherklassigeren Gegner mit, wenngleich dieser mehr Spielanteile hatte. Die besseren Chancen allerdings waren auf unserer Seite. Ein Distanzschuss von Alex Rafensteiner aus 20 Meter knallte leider nur ans Lattenkreuz und ein Freistoß von Christian Baier prallte vom Pfosten ins Toraus. Und so kam es wie es kommen musste. Mit der ersten nennenswerten Torchance erzielte Holzheim quasi aus dem Nichts das 0:1. Konsterniert vom plötzlichen Rückstand fiel kurze Zeit später das 0:2. Doch selbst nach dem zwei-Tore-Rückstand hatte unsere Mannschaft noch einige Möglichkeiten, den Anschlusstreffer zu erzielen. Unter anderem war es Kevin Klaus, der ein ungenaues Passspiel der Holzheimer Defensive abfing, sein Torschuss jedoch knapp am Tor vorbeiging. Durch eine Kopfballverlängerung nach einem Holzheimer Freistoß stand es zur Halbzeit aber 0:3. In der zweiten Halbzeit hatte Valentin Braun nochmals eine gute Gelegenheit, scheiterte aber auch am Torpfosten. Holzheim erzielte mit ihren abgeklärten Stürmern dann noch das 0:4 und 0:5. Bei diesem Spiel war deutlich zu sehen, was den Unterschied zwischen einer abgezockten Offensive und teilweise unglücklich agierenden Akteuren ausmacht und man wurde am Ende völlig unter Wert mit 0:5 geschlagen.